
Aktivität und Entspannung
Ein Zusammenspiel in Balance zwischen Anspannung und Entspannung ermöglicht es uns die Widerstandsfähigkeit (Resilienz) gegen Alltagseinflüsse und Herausforderungen zu stärken. Wir können zudem negative Gefühle loswerden und unser Wohlgefühl erheblich steigern und zu unserer Gesundheit beisteuern.
Diese Komponente kann ein Baustein
Deines individuellen Coachingprozesses sein.
Entspannende Methoden:
- Entspannungsübungen
- PMR nach Jacobson
- Phantasiereisen
- Morgen-Rituale
- Bewegungspausen
Aktivierende Methoden:
- Wandercoaching
- Walking
- Nordic-Walking
- Jogging
- Brain Gym
- Auszüge aus dem Hui Chun Gong
- Rückenübungen
Meine Leistungen sind unterstützende und präventive Maßnahmen.
Das Gesundheitscoaching ersetzt keinen Arztbesuch. Bei akutem Leiden oder schwerwiegenden Krankheiten stehe ich Ihnen gerne zur Seite, um einen geeigneten Facharzt aufzusuchen. Wir können fachbezogen auf ein persönliches Ärztenetzwerk zurückgreifen.
Gemeinsame Gruppenaktivitäten erhöhen den Teamgeist, deren Gesundheit und das Leistungsniveau.
